Hamburg: Bücherhalle Alstertal
Interview mit: Meggi KrämerDas Angebot der Bücherhallen Hamburg besteht aus 33 Bücherhallen in allen Stadtteilen und der Zentralbibliothek am Hühnerposten. Zwei Fahrbibliotheken sind unterwegs. Die eBuecherhalle bietet digitale Medien für alle Zielgruppen an. Die im April 2007 eröffnete Bücherhalle Alstertal ist die größte Stadtteilbibliothek im Norden Hamburgs. Die rund 1000 qm Gesamtfläche verteilen sich auf zwei Geschosse und beherbergen ca. 60.000 Medien. Highlight im Erdgeschoss ist die großzügige Kindermedienabteilung mit mehr als 10.000 Büchern und anderen Medien. Ein als Ritterburg gestaltetes Podest lädt zum Verweilen. Gleich neben der Kinderabteilung befindet sich auch die Jugendbuchabteilung Hoeb4U.

Welche Aktivitäten bietet Ihre Bibliothek an?
Die Bücherhalle Alstertal arbeitet intensiv mit Schulen und Kindergärten zusammen. Fast täglich kommt eine Klasse oder Kindergartengruppe. Außerdem gibt es öffentliches Bilderbuchkino, Workshops, Bastelnachmittage und wechselnde Kunstausstellungen.
Welche Rolle haben Ihrer Meinung nach Computerspiele in der heutigen Kindheit?
Computer-, Konsolen- und Handyspiele sind für die meisten Kinder heute selbstverständlicher Bestandteil ihrer Medienwelt. Fast jedes Kind hat heute Zugang zu einem Computer, einer Spielkonsole oder einem Smartphone.


Welche gängigen Probleme haben Eltern und Pädagogen?
Ohne Reglementierung würden Kinder zu viel Zeit mit digitalen Geräten verbringen. Eltern und Kinder haben unterschiedliche Vorstellung, was eine angemessene Zeit ist. Das führt zu Streitigkeiten. Außerdem haben Eltern und Kinder andere Auffassungen über Art und Inhalt der Spiele, auch das führt zu Diskussionen.
Welche Lösungen sehen Sie für diese Probleme?
Bibliotheken können zur Lösung der Probleme einen Beitrag leisten. Hier erhalten Eltern, Pädagogen und Kinder vielseitige Information und kompetente Beratung über Computerspiele. Hier können gewaltfreie Spiele mit altersgerechtem Inhalt ausgeliehen werden. Außerdem finden Kinder und Jugendliche in immer mehr Bibliotheken Workshopangebote vor, die einen sinnvollen Zugang zur digitalen Welt bieten, z.B. Programmierkurse.
Welche Intention verfolgen Sie als Partner beim TOMMI?
Die Bücherhalle Alstertal erreicht durch ihre zentrale Lage und durch intensive Kontakte zu Schulen sehr viele Kinder und Jugendliche, die ein großes Interesse an elektronischen Medien haben. Deshalb glauben wir, dass wir in Kooperation mit dem Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI das Dickicht der neuen Computerspiele etwas mehr lichten können und noch mehr Kinder und Jugendliche darauf aufmerksam machen.
Ihre Vision von Kind und Computer?
Wir denken, dass es eine Gleichwertigkeit zwischen den vielen Medien geben kann. Computerspiele sollten in der Öffentlichkeit ihren negativen Touch verlieren. Unsere Vorstellung wäre, dass Kinder und Jugendliche sich treffen und zusammen spielen, zusammen gemeinsame Zeit verbringen und der Computer nicht nur Mittel zum Zweck ist.
Das würden wir noch gerne sagen...
Wir freuen uns sehr, mit Kindern und Jugendlichen zusammen den TOMMI zu unterstützen.


Bibliotheken Hamburg
Bücherhalle Alstertal
Heegbarg 22
22391 Hamburg
Öffnungszeiten
- Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 10.00 - 19.00 Uhr
- Samstag: 10.00 - 16.00 Uhr