TOMMI – Deutscher Kindersoftwarepreis 2021

Aufruf für Publisher, Kinderjury und Kindergärten


20 JAHRE TOMMI - NEU: USK 12, SCHWEIZER BIBLIOTHEKEN UND DER TOMMI KINDERSOFTWARE KRITERIENKATALOG


In diesem Jahr feiert der TOMMI seinen 20. Geburtstag! Nach Prüfung der Fachjury aus PädagogInnen, WissenschaftlerInnen, JournalistInnen und BildungsexpertInnen wählt die TOMMI-Kinderjury unter den geltenden Hygienevorschriften in rund 20 Bibliotheken in ganz Deutschland die besten Games und Kindersoftware-Titel aus und zeichnet sie aus. Erstmal nehmen auch drei Bibliotheken aus der Schweiz teil. 

Die Verleihung findet am 24.10.2021, um 20:00Uhr live bei KiKA bei Medienmagazin "Team Timster" statt.


Was können Publisher 2021 einreichen?


Eingereicht werden können Games und Bildungssoftware für PC und Konsole, Apps, elektronisches Spielzeug, digitale Vorschulangebote und Webseiten. Neue Altersgrenze ist die USK 12. Hier finden Sie die Einreichungsformulare und Teilnahmebedingungen.

Teilnahmeschluss für Publisher ist der 9. August 2021.

 

Kinderjury 2021 gesucht


Erneut können sich Kinder zwischen sechs und 14 Jahren für die Kinderjury bewerben. Dafür suchen die teilnehmenden Bibliotheken aus Deutschland und Schweiz Kinder, die Lust haben, die nominierten Spiele zu testen und zu bewerten. Für die Bewerbung zur Kinderjury werden die Bibliotheken selbst kontaktiert.

Zu den TOMMI-Bibliotheken

TOMMI Förderpreis Kindergarten 2021


Bereits zum zweiten Mal werden Kindergärten gesucht, die innovative und praxiserprobte Konzepte zum Einsatz digitaler Medien in Kitas entwickelt haben. Der Förderpreis ist mit 1.500 Euro dotiert.
Unterstützt wird diese Auszeichnung von der Auerbach Stiftung und von Prof. Dr. Aufenanger von der Uni Mainz durchgeführt. Teilnahmebedingungen und Einsendeschluss für den Förderpreis sind hier zu finden.

NEU: Der TOMMI-Kriterienkatalog


Für den TOMMI hat die HAW Hamburg unter der Leitung von Prof. Frauke Schade einen umfangreichen Kriterienkatalog zur Bewertung von Kindersoftware entwickelt. 
Die studentische Projektgruppe der HAW Hamburg wurde 2021 dafür mit dem TIP - Team Award Information Professionals - ausgezeichnet.

Herausgeber und Partner des Preises


Herausgeber des TOMMI ist das Büro für Kindermedien FEIBEL.DE in Berlin. Partner des Preises sind die Auerbach Stiftung, der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv), Deutschlandfunk Kultur, Familie & Co, die Frankfurter Buchmesse, Google, jugendschutz.net, KiKA, mobilsicher.de, Partner & Söhne und das ZDF-Kinder- und Jugendprogramm.

Zur Fachjury für den TOMMI Kindersoftwarepreis 2021

Pressekontakt


Thomas Feibel
FEIBEL.DE, Büro für Kindermedien
Jenaerstr. 15
10717 Berlin

Tel: 030 85733030
tom@feibel.de
www.kindersoftwarepreis.de
www.feibel.de


TOMMI Aufruf 2021 als PDF downloaden