Bettina Wegenast

Biblioplay!
Fachjury Bettina Wegenast
"Es ist wie bei allen Medien: macht euch schlau und interessiert euch für die Games, die eure Kinder spielen. Schaut ihnen beim Gamen zu oder spielt mit und bittet sie, euch ein Game vorzuschlagen, von dem sie denken, dass es zu euch passt."

Ihr erstes Computerspiel?
In den 80-Jahren, Pac Man in einer Spielhalle in Spanien. Ich war begeistert! Als ich viel später dann für die Kindermedienzeitschrift «Eselsohr» viel über Computerspiele geschrieben habe, hat mich damals vor allem «Opera Fatal» gepackt.

Wie war Ihr Eindruck? Wie hat Sie das geprägt?
Ich fand es toll, als handelnde Figur in eine Geschichte einzutauchen, mich hier zu bewegen und sie mir so selber zu erarbeiten. Das kann, meiner Meinung nach, kein anderes Medium leisten.

Welchen Anteil nehmen Computer- und Konsolenspiele heute in Ihrem Leben ein?
Noch immer einen grossen. Ich richte inzwischen «PlayBern-Festival für Games & Kultur» aus, bei dem wir Games mit Kunst und Kultur verknüpfen. Dazu spiele ich in Altersheimen & auch als Theaterautorin verknüpfe ich gern Games mit dem «Real Life» auf der Bühne. Ausserdem spiele ich auch privat viel.

Worin besteht zum einen Ihrer Meinung nach die Faszination, zum anderen die Qualität eines Spiels?
Für mich erzählt ein gutes Game auch immer eine Geschichte, die mich auf irgendeine Weise interessiert oder berührt. Dann kommt es auf die Inszenierung an; Game-Design, Mechanik und der Look müssen darauf abgestimmt sein.

Was möchten Sie Eltern zu diesem Thema auf den Weg geben?
Es ist wie bei allen Medien: macht euch schlau und interessiert euch für die Games, die eure Kinder spielen. Schaut ihnen beim Gamen zu oder spielt mit und bittet sie, euch ein Game vorzuschlagen, von dem sie denken, dass es zu euch passt. Tauscht euch mit andern Eltern aus.

Was raten Sie Kindern in Umgang mit Games?
Erzählt euren Eltern von euren Games und fragt sie bei Puzzles vielleicht auch mal um Rat. Sucht für sie ein Spiel, von dem ihr denkt, dass es zu ihnen passt. Nehmt sie mit auf eine Game-Veranstaltung.

Welches Spiel müsste noch erfunden werden?
Ein Game, in dem Insekten keine Gegner, sondern die (nicht zu sehr verniedlichten) Hauptfiguren sind. Der «Bee Simulator» oder auch das, schon etwas ältere «Journey of a Roach» waren schon mal ein Anfang, aber hier hat es noch viel Platz!