TOMMI – Deutscher Kindersoftwarepreis 2020

Die Sieger 2020 stehen fest


Geschafft! Fast 900 Kinder haben in deutschlandweit rund 20 Bibliotheken unter strengen Sicherheitsmaßnahmen und mit durchdachtem Hygienekonzept die von einer Fachjury  nominierten Spiele und Bildungssoftware getestet. In diesem Jahr wurden die Sieger am 17. Oktober erstmals live bei KiKA und auf kika.de ausgezeichnet. Die ersten Plätze in den verschiedenen Kategorien belegen:

  • Konsole: „Ring Fit Adventure“ (Nintendo)
  • PC: „Spongebob Square Pants - Battle for Bikini Bottom“  (THQ Nordic),
  • Apps: „Kleine Löschmeister“ (Versicherungskammer Bayern / Daedalic) 
  • Elektr. Spielzeug: „Lego Super Mario Adventure“ (LEGO).

In der neuen Kategorie Bildung räumte „Discovery Tour – Das antike Griechenland“ von Ubisoft ab.

Zu den TOMMI Gewinnern 2020

Schirmherrschaft und Partner


Das deutschlandweite Medienprojekt TOMMI steht unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht und wird von FEIBEL.DE - Büro für Kindermedien (Berlin) herausgegeben. Partner des Preises sind die Auerbach Stiftung, der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv), Dein SPIEGEL, Deutschlandfunk Kultur, Familie & Co, Frankfurter Buchmesse, Google, jugendschutz.net, KiKA, mobilsicher.de, Partner & Söhne und das ZDF-Kinder- und Jugendprogramm.

Bibliotheken: starke Partner der Kinderjury


„Dass der TOMMI überhaupt im Corona-Krisenjahr 2020 durchgeführt werden konnte, ist allein der Beherztheit und dem starken Engagement der Mitarbeiter*innen der teilnehmenden Bibliotheken zu verdanken“, erklärt Initiator Thomas Feibel. „Einmal mehr zeigt sich für die Bürger*innen die Verlässlichkeit dieser Bildungshäuser.“
Zu den teilnehmenden Bibliotheken
Zur diesjährigen Fachjury

Sonderpreis Kindergarten & Vorschule // TOMMI Förderpreis Kindergarten


Prof. Dr. Stefan Aufenanger, Medienpädagoge an der Universität Mainz, führte den Sonderpreis Kindergarten & Vorschule durch. Sieger ist die App „Kleine Löschmeister“. In Zusammenarbeit mit der Auerbach Stiftung wurden erstmals beim neuen TOMMI Förderpreis Kindergarten erprobte und praxistaugliche Konzepte zum Einsatz digitaler Medien in Kitas ausgezeichnet. Je 500 Euro Preisgeld erhalten die Kita Hanna vom Kolle (Berlin), Kita BZ St. Konrad (Ravensburg) und die Kita „kleines ganz groß“ (Rostock).

Zu den Förderpreis Gewinnern

Pressekontakt


Thomas Feibel
Feibel.de, Büro für Kindermedien
Jenaerstr. 15
10717 Berlin

Tel: 030 85733030
Mail: tom[at]feibel.de
www.kindersoftwarepreis.de
www.feibel.de


Gewinner Konsolenspiele 2020

9. September 2020

iOS & Android: Anton PLUS (Solocode)

2020, Bildung, Nominierte

„ANTON“ ist eine App, die sich ursprünglich hauptsächlich an Grundschüler richtete und eine große Anzahl an Mathe- und Deutschübungen bot. Mittlerweile werden Aufgaben bis in die 10. Klasse und auch Fächer wie Sachunterricht, Biologie,...

9. September 2020

iOS & Android: #digiclass

2020, Bildung, Nominierte

#digiclass ist eine App für die Klassenstufen 1-6 und richtet sich gezielt an die Vernetzung der Schülerinnen und Schüler in einer Klasse. Damit funktioniert es wie eine Art soziales Netzwerk, aber eben nur für die Klassengemeinschaft...

9. September 2020

Switch: Tilt Pack (Navel)

2020, Konsolenspiel, Nominierte

Der Versuch, „Tilt Pack“ zu erklären, ohne Fragezeichen zu erzeugen, muss scheitern: Jeder Spieler übernimmt einen Kasten, der von links nach rechts rollen und springen kann und versucht damit, andere Kisten von einer Plattform zu...

9. September 2020

Port Royale 4 (Kalypso)

2020, Nominierte, PC-Spiele

Zu Beginn wird bei „Port Royale 4“ in der Rolle einer noch kleinen Kolonie in der Karibik mit Organisationstalent ein florierendes Handelsimperium aufgebaut. Aber auch rundenbasierte Schiffskämpfe finden statt. Dabei fordert das Spiel...

9. September 2020

Bee Simulator (Big Ben)

2020, Nominierte, PC-Spiele

Wie wichtig Bienen für die Pflanzenwelt sind, lernen Kinder mit dem „Bee Simulator“. Sie schlüpfen in die Rolle einer Honigbiene und erkunden fliegend die Umgebung. Es können Blumen angeflogen und Pollen gesammelt werden, aber man kann...

9. September 2020

Skully (Modus Games)

2020, Nominierte, PC-Spiele

Skully ist ein modernes, optisch ansprechendes und gut zu spielendes Jump-and-Run-Spiel. Es gibt nette Ideen und Einfälle (Hat das Monster wirklich mit seinem eigenen Kopf geworfen?), ein flüssiges Gameplay und angemessene...

9. September 2020

iOS & Android: Anton PLUS (Solocode)

2020, Apps, Nominierte

„Anton" deckt Mathe, Deutsch, Sachunterricht, Musik und Biologie von der 1. bis zur 10. Klasse ab und behandelt die Themen Lehrplan-konform. Der Nutzer kann nicht nur seine eigene Schule in der App wählen, sondern sich auch mit seinem...

9. September 2020

iOS & Android: Hearooz (KB &B)

2020, Apps, Nominierte

Qualität entscheidet im Internet nicht alles. Es geht auch um Auffindbarkeit. Medieninhalte brauchen im Netz zentrale Plattformen und „Hearooz“ liefert so eine zentrale Plattform für Kinder. Allein die Idee und nun die...



Gewinner PC-Spiele 2020

9. September 2020

iOS & Android: Anton PLUS (Solocode)

2020, Bildung, Nominierte

„ANTON“ ist eine App, die sich ursprünglich hauptsächlich an Grundschüler richtete und eine große Anzahl an Mathe- und Deutschübungen bot. Mittlerweile werden Aufgaben bis in die 10. Klasse und auch Fächer wie Sachunterricht, Biologie,...

9. September 2020

iOS & Android: #digiclass

2020, Bildung, Nominierte

#digiclass ist eine App für die Klassenstufen 1-6 und richtet sich gezielt an die Vernetzung der Schülerinnen und Schüler in einer Klasse. Damit funktioniert es wie eine Art soziales Netzwerk, aber eben nur für die Klassengemeinschaft...

9. September 2020

Switch: Tilt Pack (Navel)

2020, Konsolenspiel, Nominierte

Der Versuch, „Tilt Pack“ zu erklären, ohne Fragezeichen zu erzeugen, muss scheitern: Jeder Spieler übernimmt einen Kasten, der von links nach rechts rollen und springen kann und versucht damit, andere Kisten von einer Plattform zu...

9. September 2020

Port Royale 4 (Kalypso)

2020, Nominierte, PC-Spiele

Zu Beginn wird bei „Port Royale 4“ in der Rolle einer noch kleinen Kolonie in der Karibik mit Organisationstalent ein florierendes Handelsimperium aufgebaut. Aber auch rundenbasierte Schiffskämpfe finden statt. Dabei fordert das Spiel...

9. September 2020

Bee Simulator (Big Ben)

2020, Nominierte, PC-Spiele

Wie wichtig Bienen für die Pflanzenwelt sind, lernen Kinder mit dem „Bee Simulator“. Sie schlüpfen in die Rolle einer Honigbiene und erkunden fliegend die Umgebung. Es können Blumen angeflogen und Pollen gesammelt werden, aber man kann...

9. September 2020

Skully (Modus Games)

2020, Nominierte, PC-Spiele

Skully ist ein modernes, optisch ansprechendes und gut zu spielendes Jump-and-Run-Spiel. Es gibt nette Ideen und Einfälle (Hat das Monster wirklich mit seinem eigenen Kopf geworfen?), ein flüssiges Gameplay und angemessene...

9. September 2020

iOS & Android: Anton PLUS (Solocode)

2020, Apps, Nominierte

„Anton" deckt Mathe, Deutsch, Sachunterricht, Musik und Biologie von der 1. bis zur 10. Klasse ab und behandelt die Themen Lehrplan-konform. Der Nutzer kann nicht nur seine eigene Schule in der App wählen, sondern sich auch mit seinem...

9. September 2020

iOS & Android: Hearooz (KB &B)

2020, Apps, Nominierte

Qualität entscheidet im Internet nicht alles. Es geht auch um Auffindbarkeit. Medieninhalte brauchen im Netz zentrale Plattformen und „Hearooz“ liefert so eine zentrale Plattform für Kinder. Allein die Idee und nun die...



Gewinner Apps 2020

9. September 2020

iOS & Android: Anton PLUS (Solocode)

2020, Bildung, Nominierte

„ANTON“ ist eine App, die sich ursprünglich hauptsächlich an Grundschüler richtete und eine große Anzahl an Mathe- und Deutschübungen bot. Mittlerweile werden Aufgaben bis in die 10. Klasse und auch Fächer wie Sachunterricht, Biologie,...

9. September 2020

iOS & Android: #digiclass

2020, Bildung, Nominierte

#digiclass ist eine App für die Klassenstufen 1-6 und richtet sich gezielt an die Vernetzung der Schülerinnen und Schüler in einer Klasse. Damit funktioniert es wie eine Art soziales Netzwerk, aber eben nur für die Klassengemeinschaft...

9. September 2020

Switch: Tilt Pack (Navel)

2020, Konsolenspiel, Nominierte

Der Versuch, „Tilt Pack“ zu erklären, ohne Fragezeichen zu erzeugen, muss scheitern: Jeder Spieler übernimmt einen Kasten, der von links nach rechts rollen und springen kann und versucht damit, andere Kisten von einer Plattform zu...

9. September 2020

Port Royale 4 (Kalypso)

2020, Nominierte, PC-Spiele

Zu Beginn wird bei „Port Royale 4“ in der Rolle einer noch kleinen Kolonie in der Karibik mit Organisationstalent ein florierendes Handelsimperium aufgebaut. Aber auch rundenbasierte Schiffskämpfe finden statt. Dabei fordert das Spiel...

9. September 2020

Bee Simulator (Big Ben)

2020, Nominierte, PC-Spiele

Wie wichtig Bienen für die Pflanzenwelt sind, lernen Kinder mit dem „Bee Simulator“. Sie schlüpfen in die Rolle einer Honigbiene und erkunden fliegend die Umgebung. Es können Blumen angeflogen und Pollen gesammelt werden, aber man kann...

9. September 2020

Skully (Modus Games)

2020, Nominierte, PC-Spiele

Skully ist ein modernes, optisch ansprechendes und gut zu spielendes Jump-and-Run-Spiel. Es gibt nette Ideen und Einfälle (Hat das Monster wirklich mit seinem eigenen Kopf geworfen?), ein flüssiges Gameplay und angemessene...

9. September 2020

iOS & Android: Anton PLUS (Solocode)

2020, Apps, Nominierte

„Anton" deckt Mathe, Deutsch, Sachunterricht, Musik und Biologie von der 1. bis zur 10. Klasse ab und behandelt die Themen Lehrplan-konform. Der Nutzer kann nicht nur seine eigene Schule in der App wählen, sondern sich auch mit seinem...

9. September 2020

iOS & Android: Hearooz (KB &B)

2020, Apps, Nominierte

Qualität entscheidet im Internet nicht alles. Es geht auch um Auffindbarkeit. Medieninhalte brauchen im Netz zentrale Plattformen und „Hearooz“ liefert so eine zentrale Plattform für Kinder. Allein die Idee und nun die...



Gewinner Elektronisches Spielzeug 2020

9. September 2020