TOMMI – Deutscher Kindersoftwarepreis 2019

Die Sieger 2019 stehen fest


Sie kamen, spielten und prämierten: 3331 Kinder durften wochenlang in knapp 20 Bibliotheken knapp 40 Spiele testen, und dabei das Innere von Bienenwaben erforschen, Monster fangen, Roboter und Murmelbahnen bauen. Jetzt stehen endlich die Sieger im Medienkompetenz - Projekt TOMMI fest. Auf der Frankfurter Buchmesse übergaben Kinder die Auszeichnungen an die Gewinner. In der Kategorie Konsole räumte „Yoshi’s Crafted World“ (Nintendo) und bei PC „Rug Tales“ (Purple Hills) ab. Zu den weiteren Gewinnern gehören in der Sparte Apps „Thinkrolls Space“ (Avokiddo). Sieger im Genre Elektronisches Spielzeug wurde „Sphero“ (Sphero). Der Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI steht unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey.
Zu den TOMMI Gewinnern 2019

Ohne Kinderjury und Öffentliche Bibliotheken geht beim TOMMI nichts


„Spielen macht Spaß- egal ob am PC, an der Konsole oder auf dem Handy. Aber beim Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI geht es um noch mehr: Der Tommi fördert die Medienkompetenz der Kinder, denn sie dürfen auswählen und werden damit zu einem kritischen und selbstbestimmten Umgang mit digitalen Spielen angeregt. Außerdem eignen sich die Kinder bei der Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger auch demokratische Grundprinzipien an und bilden sich eine eigene Meinung, die sie zu vertreten lernen. So sehen sie, dass ihre Stimme Gewicht hat“, so die Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey.

„Wir sind sehr glücklich, dass so viele Kinder Jahr für Jahr die Gelegenheit ergreifen, bei diesem bundesweiten Partizipationsprojekt in Bibliotheken engagiert mitzuwirken“ erklärt Co-Initiator Marko Petersen, Geschäftsführer der Family Media in Freiburg. „Unser Dank gebührt den Öffentlichen Bibliotheken, die mit ihrem geschulten Personal die Tests mit großem Aufwand durchführten“, meint Co-Initiator Thomas Feibel von FEIBEL.DE, Büro für Kindermedien in Berlin.

Sonderpreis Kindergarten & Vorschule


Den Sonderpreis Kindergarten & Vorschule erhielt „Fiete World“. Prof. Dr. Stefan Aufenanger von der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz führte mit seinem Team die Tests der fünf Spielangebote in Kindergärten durch.

Die Fachjury 2019


Vorsitz: Thomas Feibel (familie&co, FEIBEL.DE).
Prof. Dr. Stefan Aufenanger (Universität Mainz), Prof. Dr. Linda Breitlauch (Hochschule Trier), Christoph Drösser (Freier Journalist in San Francisco), Martin Eisenlauer (Bild am Sonntag), Julia Fastner (jugendschutz.net), Stephan Freundorfer (Journalist), Tim Gailus (KIKA, „Timster“), Fabienne Zähringer (ZDF-Kinder- und Jugendprogramm), Carsten Görig (Spiegel Online), Moses Grohé (love4games.org), Steffen Haubner (Kölner Stadtanzeiger), Andreas Klinger (Stadtbücherei Biberach), Karol Kleinert (Schüler, 12 Jahre) Bertram Küster (Bild.de), Anatol Locker (Journalist), Dr. Kathrin Mertes (Universität Mainz), Kurt Sagatz (Tagesspiegel), Linda Scholz (Spieleratgeber-NRW), Prof. Dr. Friederike Siller, (Fachhochschule Köln), Jürgen Sleegers (Fachhochschule Köln), Dr. Michael Spehr (Frankfurter Allgemeine Zeitung).


Herausgeber des Preises


Der Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI wird von der Family Media (Freiburg) und FEIBEL.DE - Büro für Kindermedien (Berlin) herausgegeben. Partner des Preises sind der Deutsche Bibliotheksverband e.V. die Frankfurter Buchmesse, Google, jugendschutz.net, Partner & Söhne und das ZDF.

Diese Bibliotheken suchen eine Kinderjury


Auch ganze Schulklassen sind in der Kinderjury der Bibliotheken willkommen.

Baden-Württemberg

Stadtbücherei Biberach an der Riß – Medien- und Informationszentrum

Stadtbibliothek Ludwigsburg

Stadtbibliothek Freiburg

Stadtbibliothek Pforzheim

Bayern

Münchner Stadtbibliothek am Gasteig

Stadtbibliothek Unterschleißheim

Berlin

Stadtbibliothek Berlin-Lichtenberg: Anna-Seghers-Bibliothek

Brandenburg

Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow

Hamburg

Bücherhallen Hamburg: Bücherhalle Alstertal

Hessen

Stadtbücherei Frankfurt am Main: Bibliothekszentrum Sachsenhausen

Mecklenburg-Vorpommern

Stadtbibliothek Ribnitz Damgarten

Niedersachsen

Stadtbibliothek Hannover

Stadtbibliothek Wolfsburg

Nordrhein-Westfalen

Stadtbibliothek Leverkusen

Stadtbibliothek Euskirchen

Sachsen

Leipziger Städtische Bibliotheken

Sachsen-Anhalt 

Stadt- und Schulbibliothek Landsberg

Schleswig-Holstein

Stadtbücherei Kiel

Neu: Österreich

Büchereien Wien

Pressekontakt


Thomas Feibel
Feibel.de, Büro für Kindermedien
Jenaerstr. 15
10717 Berlin

Tel: 030 85733030
Mail: tom[at]feibel.de
www.kindersoftwarepreis.de
www.feibel.de


Gewinner Konsolenspiele 2019

10. September 2019

iOS & Android: Honigbiene VR (SWR)

2019, Apps, Nominierte

Das sagt die Fachjury: Mithilfe der App „Honigbiene VR“ geht es in das Innere eines Bienenstocks. Statt Imkeranzug benötigen wir nur die kostenlose App und eine klappbare VR-Brille. Im 360°- Rundumblick begleiten wir Bienen bei der...

10. September 2019

TKKG – Die Feuerprobe (USM)

2019, Nominierte, PC-Spiele

Das sagt die Fachjury: Ein neuer Fall für Tim, Karl, Klößchen und Gaby, kurz TKKG. Die vier Freunde werden von Emil gebeten, dem Gerücht nachzugehen, wonach im Internat Schüler eingeschüchtert und erpresst werden. Was hat es mit einer...

14. Oktober 2019

Platz 3 – Unrailed! (Daedalic)

2019, Gewinner, PC-Spiele

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Unrailed!“ soll beim TOMMI den 3. Platz gewinnen, weil es ein supercooles Eisenbahnspiel ist. Wir müssen eine Bahnstrecke bauen, die den nächsten Bahnhof erreicht und wir sollen uns dabei sehr beeilen,...

10. September 2019

Anno 1800 (Ubisoft)

2019, Nominierte, PC-Spiele

Das sagt die Fachjury: Mit „Anno 1800“ kehrt eines der besten Aufbauspiele nach einem Ausflug in die Zukunft zurück zu seinen Ursprüngen. Am Spielprinzip hat sich wenig geändert. Es gilt neue Gebiete zu erschließen und erst einfache...

10. September 2019

Switch: Terraria (505 Games)

2019, Konsolenspiel, Nominierte

Das sagt die Fachjury: Terraria ähnelt dem Spiel „Minecraft“, kommt jedoch in einer 2D-Grafik daher. Allerdings gilt es auch hier Kämpfe zu bestehen und Materialien und Rohstoffe zu sammeln, um neue Objekte herzustellen. Dies erscheint...



Gewinner PC-Spiele 2019

10. September 2019

iOS & Android: Honigbiene VR (SWR)

2019, Apps, Nominierte

Das sagt die Fachjury: Mithilfe der App „Honigbiene VR“ geht es in das Innere eines Bienenstocks. Statt Imkeranzug benötigen wir nur die kostenlose App und eine klappbare VR-Brille. Im 360°- Rundumblick begleiten wir Bienen bei der...

10. September 2019

TKKG – Die Feuerprobe (USM)

2019, Nominierte, PC-Spiele

Das sagt die Fachjury: Ein neuer Fall für Tim, Karl, Klößchen und Gaby, kurz TKKG. Die vier Freunde werden von Emil gebeten, dem Gerücht nachzugehen, wonach im Internat Schüler eingeschüchtert und erpresst werden. Was hat es mit einer...

14. Oktober 2019

Platz 3 – Unrailed! (Daedalic)

2019, Gewinner, PC-Spiele

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Unrailed!“ soll beim TOMMI den 3. Platz gewinnen, weil es ein supercooles Eisenbahnspiel ist. Wir müssen eine Bahnstrecke bauen, die den nächsten Bahnhof erreicht und wir sollen uns dabei sehr beeilen,...

10. September 2019

Anno 1800 (Ubisoft)

2019, Nominierte, PC-Spiele

Das sagt die Fachjury: Mit „Anno 1800“ kehrt eines der besten Aufbauspiele nach einem Ausflug in die Zukunft zurück zu seinen Ursprüngen. Am Spielprinzip hat sich wenig geändert. Es gilt neue Gebiete zu erschließen und erst einfache...

10. September 2019

Switch: Terraria (505 Games)

2019, Konsolenspiel, Nominierte

Das sagt die Fachjury: Terraria ähnelt dem Spiel „Minecraft“, kommt jedoch in einer 2D-Grafik daher. Allerdings gilt es auch hier Kämpfe zu bestehen und Materialien und Rohstoffe zu sammeln, um neue Objekte herzustellen. Dies erscheint...



Gewinner Apps 2019

10. September 2019

iOS & Android: Honigbiene VR (SWR)

2019, Apps, Nominierte

Das sagt die Fachjury: Mithilfe der App „Honigbiene VR“ geht es in das Innere eines Bienenstocks. Statt Imkeranzug benötigen wir nur die kostenlose App und eine klappbare VR-Brille. Im 360°- Rundumblick begleiten wir Bienen bei der...

10. September 2019

TKKG – Die Feuerprobe (USM)

2019, Nominierte, PC-Spiele

Das sagt die Fachjury: Ein neuer Fall für Tim, Karl, Klößchen und Gaby, kurz TKKG. Die vier Freunde werden von Emil gebeten, dem Gerücht nachzugehen, wonach im Internat Schüler eingeschüchtert und erpresst werden. Was hat es mit einer...

14. Oktober 2019

Platz 3 – Unrailed! (Daedalic)

2019, Gewinner, PC-Spiele

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Unrailed!“ soll beim TOMMI den 3. Platz gewinnen, weil es ein supercooles Eisenbahnspiel ist. Wir müssen eine Bahnstrecke bauen, die den nächsten Bahnhof erreicht und wir sollen uns dabei sehr beeilen,...

10. September 2019

Anno 1800 (Ubisoft)

2019, Nominierte, PC-Spiele

Das sagt die Fachjury: Mit „Anno 1800“ kehrt eines der besten Aufbauspiele nach einem Ausflug in die Zukunft zurück zu seinen Ursprüngen. Am Spielprinzip hat sich wenig geändert. Es gilt neue Gebiete zu erschließen und erst einfache...

10. September 2019

Switch: Terraria (505 Games)

2019, Konsolenspiel, Nominierte

Das sagt die Fachjury: Terraria ähnelt dem Spiel „Minecraft“, kommt jedoch in einer 2D-Grafik daher. Allerdings gilt es auch hier Kämpfe zu bestehen und Materialien und Rohstoffe zu sammeln, um neue Objekte herzustellen. Dies erscheint...



Gewinner Elektronisches Spielzeug 2019

10. September 2019

iOS & Android: Honigbiene VR (SWR)

2019, Apps, Nominierte

Das sagt die Fachjury: Mithilfe der App „Honigbiene VR“ geht es in das Innere eines Bienenstocks. Statt Imkeranzug benötigen wir nur die kostenlose App und eine klappbare VR-Brille. Im 360°- Rundumblick begleiten wir Bienen bei der...

10. September 2019

TKKG – Die Feuerprobe (USM)

2019, Nominierte, PC-Spiele

Das sagt die Fachjury: Ein neuer Fall für Tim, Karl, Klößchen und Gaby, kurz TKKG. Die vier Freunde werden von Emil gebeten, dem Gerücht nachzugehen, wonach im Internat Schüler eingeschüchtert und erpresst werden. Was hat es mit einer...

14. Oktober 2019

Platz 3 – Unrailed! (Daedalic)

2019, Gewinner, PC-Spiele

Das sagt die TOMMI-Kinderjury: „Unrailed!“ soll beim TOMMI den 3. Platz gewinnen, weil es ein supercooles Eisenbahnspiel ist. Wir müssen eine Bahnstrecke bauen, die den nächsten Bahnhof erreicht und wir sollen uns dabei sehr beeilen,...

10. September 2019

Anno 1800 (Ubisoft)

2019, Nominierte, PC-Spiele

Das sagt die Fachjury: Mit „Anno 1800“ kehrt eines der besten Aufbauspiele nach einem Ausflug in die Zukunft zurück zu seinen Ursprüngen. Am Spielprinzip hat sich wenig geändert. Es gilt neue Gebiete zu erschließen und erst einfache...

10. September 2019

Switch: Terraria (505 Games)

2019, Konsolenspiel, Nominierte

Das sagt die Fachjury: Terraria ähnelt dem Spiel „Minecraft“, kommt jedoch in einer 2D-Grafik daher. Allerdings gilt es auch hier Kämpfe zu bestehen und Materialien und Rohstoffe zu sammeln, um neue Objekte herzustellen. Dies erscheint...



Gewinner Sonderpreis: Kindergarten und Vorschule 2019

10. September 2019

iOS & Android: Honigbiene VR (SWR)

2019, Apps, Nominierte

Das sagt die Fachjury: Mithilfe der App „Honigbiene VR“ geht es in das Innere eines Bienenstocks. Statt Imkeranzug benötigen wir nur die kostenlose App und eine klappbare VR-Brille. Im 360°- Rundumblick begleiten wir Bienen bei der...