Das sagt die Fachjury: Das Spiel dreht sich rund um den Jungen Knietzsche, dem viele Fragen durch seine leicht philosophisch angehauchten Gedankengänge schwirren. Dem Spieler steht es dabei frei, ganz eigene kleine oder große Geschichten zu erzählen, die kreativ und individuell ausgestaltet werden können. Hierin liegt ein großer Pluspunkt des Spiels, da es kaum feste Gestaltungsrahmen gibt und nahezu alles möglich ist. Eigene Texte können verfasst und mit einer Vielzahl an Figuren, Gegenständen etc. ausgestattet werden. Sie lassen sich auch sehr einfach per Klick oder Touch variieren. Kleinere Kinder ohne Schreibkenntnisse gestalten eine Bildergeschichte, größere Kinder haben die Möglichkeit, noch einen Text hinzuzufügen.
