Das sagt die Fachjury: Ein guter Einstieg in die immer größer werdende Ting-Welt. In dieser lernt man unter anderem, wie man sich selbst mit einem Thema beschäftigt. In der modernen Medienwelt sind vielen Kindern Bücher ja erst mal zu dröge. Die „belebten“ Ting-Bücher sind da ein guter Weg, solche „Leseverweigerer“ an das Medium Buch heranzuführen. Wichtig ist dabei die richtige Mischung auf Wissensvermittlung und Spaß – und die haben die Ting-Macher mittlerweile sehr souverän drauf.
