Das sagt die Kinderjury: „An diesem Spiel gefält uns besonders, dass man sehr kreativ sein kann. Die Rennstrecke kann jederzeit in jede Richtung erweitert werden. Somit kann man sich selbst immer wieder übertreffen, indem man immer noch größere und längere Strecken baut. Man hat beim Spielen keine Einschränkungen, bis auf das Geld natürlich. Super fand ich die Loopings! Wenn man fährt, kann man den Blickwinkel einstellen: so, als ob man selber im Auto sitzen würde. So wird alles gleich viel spannender und realistischer! Gut fanden wir auch, dass man wählen konnte, ob man die Rennstrecke auf einer Grünfläche, in der Wüste oder in Eis und Schnee baut. Toll finden wir daran auch, dass man das Spiel alleine und zu mehreren spielen kann. Die Steuerung ist leicht, die Grafik sehr gut. Das Spiel machte uns unheimlich Spaß und wir werden es noch sehr oft spielen.“

Platz 3 – Trackmania (Deep Silver)
Autorennen gibt es wirklich genug auf dem Markt. Aber bei welchem Autorennen darf sich der Spieler schon seine eigenen Strecken zusammenstellen? Die Mischung aus Autorennen und kreativem Spaß überzeugte bei TrackMania gleich beide Jury-Gremien. Die unendlichen Möglichkeiten sorgen dafür, dass kein Rennen dem anderen gleicht. Wem das nicht genügt, der kann per LAN oder Internet auch gegen andere Kontrahenten antreten. „TrackMania“, meinte die Fachjury, „ist zunächst einmal ein Rennspiel: schnell, dynamisch, witzig und verrückt. In welchem Maße, hängt allerdings vom Spieler selbst ab.“