Das sagt die Kinderjury: „Peter Lustigs Löwenzahn spielen wir zum Teil schon seit der ersten Ausgabe. Jedes Spiel davon hat uns bereits gefallen, doch bei Löwenzahn 8 macht sich eine Besonderheit bemerkbar: der virtuelle Hund, den man steuern kann und um den man sich kümmern muss. Diese CD-ROM ist wie ein riesiges Lexikon, in dem man herumspaziert. Die Spiele machen Spaß und man lernt sogar etwas dabei, wie zum Beispiel bei dem Hunderassenspiel. Es gibt Videos, in denen man zum Beispiel etwas über Metalle oder das Telefon erfährt. In Peter Lustigs Inventar befinden sich häusliche Gegenstände, die man meistens anklicken kann und dadurch ein Spiel öffnet. Es ist toll, was für unterschiedliche Sachen man damit machen kann!“

Platz 2 – Löwenzahn 8 (Terzio)
Peter Lustig ist nicht nur im Fernsehen Kult. Seine „Löwenzahn“ CD-ROMs waren die ersten wirklich erfolgreichen Kindersoftwaretitel auf dem Markt, die vor allem eins mühelos bewiesen: Die Umsetzung einer bekannten Fernsehserie muss kein lauer TV-Aufguss sein. Sie besticht durch vielfältige Einfälle, die dem Medium CD-ROM absolut gerecht werden. Dass nun der achte Teil einen Preis erhält, zeigt, dass den Machern auch bei Nummer 8 keinesfalls die Ideen ausgehen. „Kinder haben Spaß“, formuliert es die Fachjury, „und lernen etwas.“