Das sagt die Kinderjury: „Meine Tierklinik“ ist ein Spiel, das wir am liebsten nicht mehr ausgeschaltet hätten. Je besser wir uns um die Tiere kümmern, desto schneller werden sie gesund, und unser Ruf als Tierärztin verbessert sich. Es macht Spaß, von dem verdienten Geld neue Dinge wie Instrumente oder Bücher zu kaufen. Diese Anschaffungen lohnen sich, weil dann zum Beispiel die Untersuchungen viel genauer werden. Am Anfang kamen nur Kaninchen in die Praxis. Später kommen aber auch Katzen, Hunde und Schweine. Spielerisch wird uns der Umgang mit Tieren beigebracht, aber auch, wie wir Verantwortung übernehmen. Wir haben dann manchmal viel zu tun, dürfen aber das Geld, das Essen und Schlafen nicht vergessen. Wie im wirklichen Leben auch. Darum hat das Spiel den TOMMI verdient.

Platz 1 – Meine Tierklinik (Braingame Publishing)
Dank dieses vielseitigen und anspruchsvollen Simulationsspiels ist der Beruf des Tierarztes nicht mehr länger ein Traum, sondern aktiv spiel- und erfahrbar. Es wird untersucht, verarztet, gehegt und gepflegt, aber auch viel gelernt. Mit dem verdienten Honorar wächst die Tierklinik immer weiter. Informativ, spannend, unterhaltend und sehr vielseitig. Nicht nur für Mädchen.“