Das sagt die Fachjury: Die App bietet Minispiele, Kreativangebote und die Möglichkeit, Sprachen zu lernen. In Erinnerungsspielen sollen Gegenstände wieder korrekt abgelegt werden. In anderen Spielen gilt es, Objekte durch Antippen zu suchen. Es lässt sich die ganze Zeit einfach die Sprache wechseln ¬– so spielen die Kinder nochmals auf Englisch, Spanisch oder Französisch. Zudem malen die Kinder Bilder oder gestalten Postkarten und Einladungen. Die Grafik orientiert sich an den Laura-Filmen. Solide.
