Das sagt die Fachjury: Klingt nach Pokémon: Als Junge oder Mädchen zieht der Spieler in eine typisch japanische Welt, um zahlreiche Yo-Kai zu fangen und zu Freunden zu machen. Dabei werden taktische Kämpfe ausgetragen, die die jungen Spieler nicht überfordern – der Fokus des Spiels liegt auf dem Erkunden der Welt und seiner Bewohner, in farbenfrohen und anmutigen Kulissen dürfen wunderbar viele Aufgaben erledigt werden. Yo-Kai Watch ist motivierend und grundsympathisch – ein Gute-Laune-Spiel mit bewährter Sammelkomponente.
